Fahrrad

Gut für die Umwelt, gesund und günstig noch dazu: Für immer mehr Menschen sind das die Gründe, häufiger aufs Fahrrad zu steigen. Dabei ist für Rad und Pedelec Fahrende besondere Vorsicht geboten. Sie zählen zu den ungeschütztesten Verkehrsteilnehmenden. Das macht sich auch in den Unfallzahlen bemerkbar.
Aus diesem Grund verstärkt der DVR seine Bemühungen rund um das sichere Radfahren. Dazu zählt vor allem auch eine sichere Infrastruktur, die Rad Fahrenden mehr Platz bietet, sowie generell die Diskussion über die Neuaufteilung des Straßenraums. Hierfür setzt sich der DVR gegenüber der Politik, aber auch medial stark ein.
Wichtig ist außerdem: Alle können mit ihrem Verhalten den Straßenverkehr sicherer machen. Das gilt auch beim Thema Fahrrad. Unsere Broschüre „Sicher Rad fahren mit und ohne Elektroantrieb“ informiert über Rechtliches, Technisches und gibt Verhaltenstipps. Auf Youtube erklären wir mit einem Film, wie man sicher Pedelec fährt.
Für Betriebe und öffentliche Einrichtungen hat der DVR ein Training entwickelt. Zudem unterstützt er Fahrradaktionen der Berufsgenossenschaften VBG, BG ETEM und der BGHW mit seiner Expertise.
Sicherheitstraining: Fahrrad
Kontakt
Olivera Scheibner
Referentin Kinder und Jugendliche/Radfahrmobilität
T.: 030 2266771 18
E.: oscheibner[at]dvr.deHannes Strauß
Referent Public Affairs
T.: 030 2266771 21
E.: hstrauss[at]dvr.deDownloads
Flyer „Das Radfahrtraining für Ihren Betrieb“
2021 | PDF