Fußverkehr

Wir alle sind nahezu jeden Tag zu Fuß unterwegs, sei es beim Weg zur Haltestelle oder vom Parkplatz ins Büro. Gerade weil das so selbstverständlich ist, ist das Thema Fußverkehr und sichere Gehwege in der öffentlichen und medialen Diskussion kaum präsent. Dabei starben in den vergangenen Jahren, mit Ausnahme 2019, mehr Menschen als Fußgängerinnen und Fußgänger im Straßenverkehr als mit dem Fahrrad. Besonders der Anteil Älterer im Alter von 65 Jahren und mehr liegt dabei über 50 Prozent.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) setzt sich auf vielfältige Weise für mehr Sicherheit im Fußverkehr ein, u. a. mit Informationen für Entscheiderinnen und Entscheider in unserer Themenserie, Beschlüssen, dem Booklet zu den Unfallzahlen im Fußverkehr 2019 oder auch als Partner von Veranstaltungen, wie z. B. dem Fußverkehrskongress (FUKO).
Kontakt
Tanja Hohenstein
Referentin Public Affairs
T: 030 2266771 21
E: thohenstein[at]dvr.deDownloads
Statistik-Booklet 2019: Fußverkehr
2020 | PDFThemenserie: Sichere Gehwege planen
2020 | PDFSichtbar und sicher zu Fuß und auf dem Rad
2018 | PDF