Das DVR-Qualitätssiegel

Das DVR-Qualitätssiegel für Sicherheitstrainings soll interessierten Betrieben eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Sicherheitstrainings für ihre Beschäftigten bieten.
Die Vorteile des DVR-Qualitätssiegels
- Qualitativ hochwertiges Training
- Verkehrssicherheit ist zentraler Bestandteil
- Seriöses Sicherheitstraining
- Das Training berücksichtigt neueste Erkenntnisse zur Durchführung fahrpraktischer Trainings.
Voraussetzungen für den Erhalt des Qualitätssiegels
Eine unabhängige Prüfkommission beurteilt anhand fest definierter Kriterien
- die Inhalte der Trainings,
- die angewendete Methode,
- das System der Trainerausbildung und -fortbildung,
- die Qualitätssicherung der Trainings
- Auf Wunsch der Antragstellenden können auch die Trainingsbedingungen vor Ort geprüft werden
Welche Angebote kommen für ein Qualitätssiegel in Frage?
- Fahrpraktische Trainingsangebote auf geeigneten Übungsplätzen
- Fahrpraktische Trainingsangebote im öffentlichen Straßenverkehr
- Kombinationen von fahrpraktischen Angeboten im öffentlichen Straßenverkehr und auf geeigneten Übungsplätzen
- Seminare in Kombination mit einer der drei vorgenannten Formen
Für die Öffentlichkeitsarbeit und Werbung ihrer Trainings und Programme sind die Inhaber/-innen des Qualitätssiegels selbst verantwortlich.
Hintergrund des DVR-Qualitätssiegels
Häufig übernehmen Betriebe oder die zuständige Berufsgenossenschaft sowie Unfallkassen die Kosten für ein Sicherheitstraining, vorausgesetzt das Sicherheitstraining hat das Ziel, Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden und sichereres Fahrverhalten zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen, braucht es qualitativ hochwertige Trainings mit einem klaren Fokus auf die Verkehrssicherheit. Aktuell existieren auf dem Markt qualitativ hochwertige Angebote, aber auch Angebote von minderer Qualität. Hier schafft das DVR-Qualitätssiegel Klarheit und bietet eine gute Orientierungshilfe bei der Auswahl eines Sicherheitstrainings.
Das Qualitätssiegel von ACEM, FIM und DVR
Downloads
Broschüre Das DVR-Qualitätssiegel
2022 | PDFKriterienkataloge
FST im Realverkehr
2015 | PDFFST Trainingsgelände
2015 | PDFSimulatorkriterien mit Erläuterungen
2015 | PDFSimulatortraining Blaulicht
2015 | PDFSimulatortraining Fahrtechnik
2015 | PDFSimulatortraining Öko-FST
2015 | PDF