Unfallrisiko für ältere Menschen im Straßenverkehr
Livestream Juristische Fachkonferenz 2021
DVR Forum 2021: Mobilität in ländlichen Räumen: Zukunft verkehrssicher gestalten
DVR|UK|BG-Schwerpunktaktion 2021: Reißverschluss
DVR|UK|BG-Schwerpunktaktion 2021: Die Einfahrt
DVR|UK|BG-Schwerpunktaktion 2021: Abgesenkt
DVR|UK|BG-Schwerpunktaktion 2021: Enge Straße
Die lauernde Tür: Meinungsverschiedenheit
Die lauernde Tür: Multitasking
Die lauernde Tür: Musik
Videos
Datenschutz:
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und
dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
EU-Verkehrsausschuss stimmt mehrheitlich für Entwicklung europäischer #Radverkehrsstrategie. Zustimmung des EU-Parlaments steht für Februar aus. Ziel: mit 🚲 zurückgelegte Kilometer in Europa bis 2030 verdoppeln. Dazu gehören mehr Investitionen in Maßnahmen #SichererRadverkehr ✔️
Als Verkehrszeichen müssen Fahrbahnmarkierungen für den Verkehrsteilnehmenden jederzeit erkennbar und durch einen beiläufigen Blick fehlerfrei interpretierbar sein. 👉 Jetzt zur Fahrstreifenbegrenzung 🎬. @ace@acv#SicherAnkommen#VisionZeropic.twitter.com/yVoBoX8ahi
„In den konstruktiv geführten Diskussionen in den Arbeitskreisen sind starke Empfehlungen für die Verkehrssicherheit beschlossen worden. Diese gilt es nun umzusetzen, damit wir der #VisionZero einen Schritt näherkommen“, sagt Manfred Wirsch. #VGT 🛴🚲🚗
➡ dvr.de/presse/pressem…
#Verkehrsgerichtstag 👉 #DVR-Präsident Manfred Wirsch sieht in der Fahrtenbuchauflage die Möglichkeit gegeben, um die #Verkehrssicherheit mittelbar zu verbessern. Allerding wird das Instrument zu selten u. bundesweit uneinheitlich eingesetzt. Mehr dazu 👇
dvr.de/presse/pressem…
Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um Ihnen den stabilen und sicheren Besuch dieser Webseite zu ermöglichen.
Informationen über die Cookies können Sie über den Link in der Datenschutzerklärung aufrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.