Datenschutz: |
Getötete im Straßenverkehr in 2020 | Gesamt: 2.719
Getötete auf
Landstraßen:
1.592 (59 %)
Verletzte auf
Landstraßen:
90.237 (28 %)
Familienbesuch oder Kurztrip? An Feiertag & Wochenende sind viele mit 🚗 unterwegs. Das kann leider zu #Stau führen 👉 Für das richtige Verhalten am Stau-Ende hier ein paar wertvolle Tipps ❗ #SicherAnkommen #SicherUnterwegs twitter.com/ACE_autoclub/s…
Große Fortschritte beim #AutonomenFahren: Level 4 bedeutet: Mit hohen Sicherheitsstandards & zugeschalteter technischer Aufsicht bald freie Fahrt für fahrerlose Shuttles. #SicherUnterwegs twitter.com/BMDV_bund/stat…
#Alkoholunfälle 2020: 156 Getötete, 15.491 Menschen wurden dabei verletzt – davon 4.106 schwer. #VisionZero sieht anders aus❗ Daher #DVRForderung seit 2011: #Alkoholverbot am Steuer 👉 Wer fährt, trinkt nicht; wer trinkt, fährt nicht: ow.ly/Y1gu50Jhojm pic.twitter.com/1W6RI8pwls
#Unfallstatistik @destatis März 2022: 203 Getötete im #Straßenverkehr 👉 16 #Verkehrstote mehr als im durch damalige Lockdown-Maßnahmen geprägten März 2021, Anstieg der Verletzten +26% auf 26.500 (im Vgl. zu März 2021). #VisionZero sieht anders aus 👉 Die Arbeit geht weiter❗ twitter.com/destatis/statu…
Zeit für eine #Umfrage ✍️👇 #SicherAnkommen twitter.com/n_fleischhut/s…
Auch am Wochenende wichtig❗️👉Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht! #SicherUnterwegs #SicherAnkommen twitter.com/DDAD_News/stat…
#DVRPräsident @W_Eichendorf: Die Verabschiedung der Verordnung zum autonomen Fahren durch den #Bundesrat ist ein Meilenstein. Jetzt heißt es freie Fahrt für fahrerlose Shuttles mit zugeschalteter technischer Aufsicht - und das mit hohen Sicherheitsstandards. twitter.com/bundesrat/stat…
Schon mal erlebt? Nach eins, zwei Drinks will ein Freund oder eine Freundin noch mit dem 🚗 nach Hause. Unbedingt standhaft bleiben 👉 Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht❗ Stattdessen: Mit #ÖPNV oder 🚕 sicher nach Hause. #DontDrinkAndDrive #AktionswocheAlkohol pic.twitter.com/50vSWOdDSD
Ärger und Wut am Steuer 😠? Das sind keine guten Begleiter! Denn starke Emotionen erhöhen das #Unfallrisiko. 👉 Was helfen kann: Perspektive anderer Verkehrsteilnehmender einnehmen, um besseres Verständnis füreinander zu entwickeln. 🤝#SicherAnkommen twitter.com/Goslar_Institu…
#DVR-Hauptgeschäftsführer Stefan Grieger bei der #TÜVMobiCon 💬 #SicherAnkommen #VisionZero twitter.com/tuevverband/st…
Mit dem #EScooter zur Schule? 🛴 Dafür hat die #DGUV wichtige Regeln und Tipps zusammengestellt. 👍#SicherAnkommen #RollOhneRisiko twitter.com/DGUV/status/15…
#News: Wir haben unser Corporate Design überarbeitet und damit auch unser Logo modernisiert 👉 Im neuen Look für mehr #Verkehrssicherheit: ow.ly/8Zzh50JaYWp #SicherAnkommen #VisionZero pic.twitter.com/P1nA2q2ulm
Ein kurzer Blick aufs Smartphone & schon ist es passiert❗ #Ablenkung im #Straßenverkehr kann fatale Folgen haben 👉 Deshalb Handynutzung unbedingt auf die Pausen verschieben. #SicherAnkommen @acv_de twitter.com/PolizeiTrier/s…
ACHTUNG BLINDFLUG! #Sekundenschlaf klingt kurz, aber euer Fahrzeug kommt weit: bei 130 km/h auf der Autobahn in 5 Sekunden bereits über 180 Meter. Auf diesem Weg kann viel passieren! #SicherUnterwegs seid ihr, wenn ihr euch fit und erholt hinters Steuer setzt. @ACE_autoclub pic.twitter.com/QsE7XIqBNm
Überdurchschnittlich häufig Hauptverursachende von 🚗-Unfällen: Fahranfängerinnen & Fahranfänger. Maßnahme für mehr #Verkehrssicherheit 👉 #BF17. Teilnehmende im 1. Jahr selbstständigen Fahrens: zu 23% seltener an Verkehrsunfällen beteiligt als Jugendliche, die nicht bei #BF17. twitter.com/DEKRA_Konzern/…
Nationale Fußverkehrsstrategie: Für dieses Vorhaben 👍, denn die Sicherheit des Fußverkehrs darf nicht aus dem Blick geraten. #SicherAnkommen @fussverkehr_de twitter.com/berlinerzeitun…
Regelmäßige Pausen bei der 🚗-Fahrt sind wichtig✔️ Perfekt für die Pause: #PowerNaps 👍 Wichtig ist die Dauer des Kurzschlafs ⏱️ Zur Orientierung: empfehlenswert sind max. 20 Minuten. #SicherUnterwegs @ACE_autoclub @acv_de twitter.com/quarkswdr/stat…
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Alle zwei Monate informieren wir sie kompakt über:
Diese Website verwendet Cookies: Neben den notwendigen Cookies, die wir aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Darstellung unserer Website einsetzen, setzen wir mit Ihrer Einwilligung die Cookies des Tools Matomo ein, um Ihren Webseitenbesuch auszuwerten und Anpassungbedarf an unserer Website zu erkennen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookies löschen oder dieses Cookie-Banner über den Link in der Datenschutzerklärung aufrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.