sicher mobil

„sicher mobil“ ist ein Programm für ältere Menschen ab 65 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Ganz gleich, ob sie mit dem Auto, dem Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß unterwegs sind. Ziel des Programms ist der Erhalt einer sicheren Mobilität älterer Menschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei in ihrer Fähigkeit gefördert, ihre Mobilität selbst zu gestalten, die eigene Leistungsfähigkeit besser einzuschätzen und individuelle Kompensationsmechanismen zu entwickeln.
Als modulares Seminarprogramm ausgerichtet, greift das Programm alle Formen der Mobilität auf. Zentrale Themen jeder Veranstaltung sind Gefahrensituationen im Straßenverkehr, alte und neue Regeln sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Speziell ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren gehen bei den kostenfreien Veranstaltungen auf individuelle Interessen und Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.
Sie haben selbst Interesse an einer Moderatorentätigkeit? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen.
Wo findet sicher mobil statt?
Die Veranstaltungen werden ganzjährig in kleinen Gruppen (acht bis 20 Personen) von den Partnern des DVR (ACE, ADAC, ARCD, BVF, DVW, VCD) durchgeführt und deutschlandweit angeboten. Wo genau finden Sie auf dieser Karte.
Wie lange dauert eine Veranstaltung?Zwischen 90 und 120 Minuten.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Muss ich an mehreren Veranstaltungen von sicher mobil teilnehmen?
Das hängt ganz von Ihnen ab. Um möglichst viele Aspekte besprechen und üben zu können, ist es aber sinnvoll, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen
„sicher mobil“ wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt.
Mehr Informationen
Kontakt
Torsten Buchmann
Abteilungsleiter Kommunikation
T.: 030 2266771 38
E.: tbuchmann[at]dvr.deDownloads
Information zum Programm „sicher mobil“
2019 | PDF„sicher mobil“ Handbuch für Moderierende
2020 | PDFFit und AUTOmobil
2020 | PDF