Beispielsammlung Gute Straßen in Stadt und Dorf

Redaktion:
Prof. Karl Heinz Schäfer
Isabelle Dembach
Lehrgebiet Verkehrsplanung und Straßenentwurf
Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
E-Mail: verkehr@f06.th-koeln.de
TH Köln
Ansprechperson im DVR:
Andrea Kulpe-Winkler
Referatsleitung
T: 030 2 26 67 71-34
E: akulpe-winkler[at]dvr.de
Funktion Gestaltung Sicherheit
Die Kunst des Entwerfens führt nicht zwangsläufig zu funktional gelungenen, gut gestalteten und verkehrssicheren Straßen, Plätzen und Verkehrsanlagen. Die geltenden Entwurfsregelwerke lassen notwendigerweise Spielräume zu und entsprechen je nach Ausgabejahr nicht unbedingt dem aktuellen „State of the Art“. Der Abwägungsprozess im Zuge von Entwurfsplanungen bringt vielfältige, teils widersprechende Anforderungen mit sich. Bei Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten und spezifischen Interessen können relevante Qualitätsmerkmale im Hinblick auf Verkehrssicherheit und Straßenraumgestalt verloren gehen. Die gegebenen Straßenraumbreiten und Gebäudepositionen lassen oft nicht die Querschnittsaufteilungen zu, die wünschenswert wären.
Gleichzeitig sind Planende, Planungsbeteiligte und über Entwurfsplanungen Entscheidende häufig so stark in das „Tagesgeschäft“ eingebunden, das sie allenfalls zufällig dazu kommen, gut gestaltete Straßen als solche zu identifizieren oder gar vor Ort gezielt in Augenschein nehmen zu können. Vor diesem Hintergrund hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat die TH Köln damit beauftragt, ein Format zu schaffen, mit dem gut gestaltete Straßen und Plätze in Deutschland bekannt gemacht werden sollen.
Beispielsammlung zeigt vorbildliche Planung und Umsetzung
Bisher sind 17 Konzepte von der ersten Planungsidee bis zur Umsetzung ausführlich und anschaulich dokumentiert. Die Beispielsammlung wird laufend erweitert. Zielgruppen der Dokumentationen sind Fachleute und interessierte Laien, die sich mit dem Straßenentwurf befassen: Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanende, Straßenverkehrsbehörden, Polizei, über Straßenplanung und -entwurf fachlich und politisch Entscheidende, Bildungsfachleute in technischen Schulen und Hochschulen und nicht zuletzt die interessierte Öffentlichkeit.
Woran eine gut gestaltete Straße zu erkennen ist, was sie auszeichnet – dies ist weder einfach noch eindeutig bestimmbar. In dem ergänzenden Text Gut und sicher – geht das? wird dieser Frage etwas genauer nachgegangen. Eine Filterfunktion nach Stichwörtern erlaubt die gezielte Durchforstung der Beispiele im Hinblick auf einzelne Entwurfselemente.
Beispielsammlung
Die folgenden Beispiele sind bisher dokumentiert: