Peters Wochenmarkt-Tour
Mit dem Pedelec sicher durch den Stadtverkehr
Weil er als einer der ersten in seinem Freundeskreis ein Pedelec fuhr, hat sich Peter die Auszeichnung „Peter Pedelec“ mehr als verdient. Peter nutzt sein Pedelec am liebsten für seine wöchentliche Tour zum Markt in der Altstadt. Als erfahrener Pedelec-Fahrer weiß er, wie er auch auf engen Straßen mit Kopfsteinpflaster sicher und mit viel Freude ans Ziel kommt.
Vorsicht bei rutschiger Straße
Die Straßen in der Altstadt sind teilweise mit Laub bedeckt. Hier passt Peter die Geschwindigkeit an und reduziert die Tretunterstützung. Denn wenn man auf rutschigem Untergrund – zum Beispiel aufgrund nassen Laubes – schnell unterwegs ist, steigt die Sturzgefahr.
Dreifach sicher: Fahrradständer, Satteltasche, Helm
Am Wochenmarkt angekommen, nutzt Peter den Fahrradständer, um sein Pedelec abzustellen. Die gekauften Lebensmittel verstaut er für die Rückfahrt sicher in den Satteltaschen. Und ohne seinen Helm fährt er niemals auf dem Pedelec.
Peters Tipps auf der Wochenmarkt-Tour
Besonders wichtig bei höheren Geschwindigkeiten und in unübersichtlichen Verkehrssituationen. Bei nassem Kopfsteinpflaster, Laub oder an anderen rutschigen Stellen lieber eine Stufe runterschalten oder einfach mal absteigen und schieben. Die Einkäufe gehören nicht in Beutel am Fahrradlenker – sondern in die Satteltaschen. Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten kann es zu Balanceproblemen kommen. Wenn es über Bordsteine oder Kanten geht, am besten im stumpfen Winkel heranfahren. Auf zu Fuß Gehende achten: auf gemeinsamen Geh- und Radwegen Geschwindigkeit an den Fußverkehr anpassen und lieber absteigen. Kontakt
Johanna Vollrath
Referentin
T.: 030 2266771 42
E.: jvollrath[at]dvr.deDownloads
Präventions-Spots
2023 | MP4Social Media-Grafiken
2023 | Für Instagram, Facebook & TwitterBroschüre „Tour de Freude – Sicher unterwegs mit dem Pedelec“
2023 | PDFFlyer „Inges Tour“, „Martinas Tour“ und „Peters Tour“
2023 | PDF