64. Deutscher Verkehrsgerichtstag
- Politik
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag ist eine jährlich stattfindende Konferenz für Straßenverkehrsrecht von bundesweiter Bedeutung. Die interdisziplinäre Tagung widmet sich sämtlichen Bereichen der Verkehrswissenschaft, mit einem besonderen Fokus auf der Rechtsprechung in Verkehrssachen. Teilnehmende sind Juristinnen und Juristen sowie Expertinnen und Experten aus den Bereichen Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit, Fahrzeugtechnik und Verkehrstechnik – aus Forschung, Lehre und Praxis. Neben den Plenarveranstaltungen bilden sich zahlreiche thematische Arbeitskreise, deren Ergebnisse in Form von Empfehlungen veröffentlicht werden.
Mehr Details dazu finden Sie direkt auf der offiziellen Seite des Deutschen Verkehrsgerichtstags.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) wird auch 2026 wieder am Verkehrsgerichtstag in Goslar teilnehmen und mit einem Informationsstand im Ausstellungsbereich vertreten sein und dort für Gespräche und fachlichen Austausch zur Verfügung stehen.
Wie in den vergangenen Jahren lädt der DVR zudem anlässlich des 64. Deutschen Verkehrsgerichtstags zu einem abendlichen Gedankenaustausch ein. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an geladene Gäste.