01/2025: Forderungen zur Verkehrssicherheit
Bund, Länder und Kommunen haben sich das Ziel gesetzt, die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten im Zeitraum von 2021 bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren. Die bisher erzielten Fortschritte bei der Sicherheit reichen dafür allerdings nicht aus. Die Zahl der Getöteten verharrt auf einem Plateau. Die amtliche Unfallstatistik verzeichnete 2.562 Getötete für das Jahr 2021. Im Jahr 2024 sind nach vorläufigen Destatis-Angaben 2.780 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das Ziel droht also deutlich verfehlt zu werden.
Jetzt gilt es, gemeinsam dafür zu kämpfen, dass die Vision Zero nicht zur Nullnummer verkommt. Nur deutlich sinkende Unfallzahlen sind als Trend akzeptabel. Kleinere Schwankungen auf einem Plateau sind es nicht.