SAFE WAY – Neue DVR/UK/BG-Jugendaktion für mehr Sicherheit auf dem Schulweg gestartet

22.09.2025
0

Hinzugefügt zu deinem Warenkorb

SAFE WAY – Neue DVR/UK/BG-Jugendaktion für mehr Sicherheit auf dem Schulweg gestartet

Im Schuljahr 2025/2026 die Themen Rücksichtnahme, Vorbildfunktion, Regeltreue und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr im Fokus der Präventionskampagne.


Berlin, 22. September 2025 

Pünktlich zum neuen Schuljahr und genau am bundesweiten Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ ist heute die neue Jugendaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und der gesetzlichen Unfallversicherungsträger – Unfallkassen (UK) und Berufsgenossenschaften (BG) – gestartet. Unter dem Motto „SAFE WAY – Dein Weg, Deine Sicherheit“ stehen im Schuljahr 2025/2026 die Themen Rücksichtnahme, Vorbildfunktion, Regeltreue und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr im Fokus der Präventionskampagne. 

„Gerade Jugendliche und junge Erwachsene der Sekundarstufen I und II sind im Straßenverkehr massiv gefährdet. Unerfahren und risikofreudig geraten sie viel schneller in lebensgefährliche Situationen. Deshalb müssen wir sie mit unserer Jugendaktion wachrütteln und klarmachen: Rücksicht und Verantwortung sind keine Option, sondern überlebenswichtig“, warnt DVR-Präsident Manfred Wirsch. Die Zahlen belegen die Gefährdung deutlich: 19.348 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren verunglückten im Jahr 2024 im Straßenverkehr, 57 junge Menschen kamen dabei ums Leben. 

Verkehrssicherheit erlebbar machen 

Die DVR/UK/BG-Jugendaktion 2025/2026 setzt auf Prävention durch aktive Auseinandersetzung mit dem Thema in der Schule, Berufsschule oder im Ausbildungsbetrieb.  

„Mit spannenden Storys und praxisnahen Lehrmaterialien machen wir es Lehrkräften, Ausbilderinnen und Ausbildern leicht, Verkehrssicherheit ohne großen Aufwand direkt in den Unterricht oder die Ausbildung zu bringen“, erklärt Manfred Wirsch. „So wird Verkehrssicherheit für Jugendliche greifbar, erlebbar – und zu einem festen Teil ihres Alltagsbewusstseins.“  

Wettbewerb mit starken Anreizen 

Ergänzend zur Unterrichtsarbeit sind Jugendliche eingeladen, beim begleitenden Wettbewerb eigene Ideen einzubringen: In Kurzvideos präsentieren sie ihre Top-5-Vorschläge für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Zu gewinnen gibt es bis zu 1.000 Euro für die Klassen-, Gruppen- oder Azubikasse. Durch den Wettbewerb beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler kreativ und intensiv mit ihren täglichen Wegen und den dort vorhandenen Risiken.  

Weiterführende Informationen: 

  

Zur Webseite der DVR/UK/BG-Jugendaktion 2025/2026 

www.dvr-jugendaktionen.de/  

Zum Banner und zu Aktionsmedien der DVR/UK/BG-Jugendaktion 

www.dvr-jugendaktionen.de/aktionsmedien 

Über den DVR:  
 
Der DVR ist Deutschlands unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Mit dem Ziel der Vision Zero („Niemand kommt um, alle kommen an.“) setzt er sich für die gemeinsame Verantwortung aller Gesellschaftsgruppen ein, um den Straßenverkehr sicher zu machen. Durch die hohe Sachkenntnis und die Erfahrung seiner Mitglieder bildet der DVR ein effizientes Netzwerk für Verkehrssicherheit.