Vorstandsausschüsse

DVR-Vorstandsausschuss Erwachsene
Der Vorstandsausschuss Erwachsene beschäftigt sich mit allen verkehrssicherheitsrelevanten Themen die Menschen ab dem 18. Lebensjahr betreffen. Das bringt eine Fülle an Themen mit sich, allein schon aufgrund der Vielzahl an Fahrzeugen. Schwerpunktmäßig und in Ergänzung zu den anderen DVR-Vorstandsausschüssen befasst sich der Ausschuss Erwachsene mit dem menschlichen Verhalten im Straßenverkehr. Dazu zählen auch Fragestellungen der psychologischen und physiologischen Anforderungen an Verkehrsteilnehmende u.a. an die sich ändernde Mobilität sowie mögliche Verhaltsauswirkungen durch infrastrukturelle oder rechtliche Änderungen, um präventiv im Sinne der „Vision Zero“ Einfluss nehmen zu können. Der Vorstandsausschuss Erwachsene berät sich mit alle anderen Vorstandsausschüssen und dem juristischen Beirat bei Fragestellungen, die seine Zielgruppen betreffen.
Vorsitz
Dr. Udo Schöpf
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik – BGHWStellvertretender Vorsitz
Dr. rer. nat Tina Gehlert
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. – GDVAusschussreferent
Kay Schulte
Hauptstadtbüro BerlinMitglieder
Rüdiger Babic
Dipl.-Ing. | Berufsgenossenschaft Rohrstoffe und chemische Industrie – BGRCIKurt Bartels
Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. – BVFBernd Brutscher
Gewerkschaft der Polizei – GdPDr. Don Milton DeVol
Verband der TÜV e.V. – VdTÜVMalte Dringenberg
Automobilclub von Deutschland e.V. – AvDKlaus Droxler
DdAG a.D. | Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V.Nicolai Engel
Dipl.-Ök. | Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V.Norbert Giesen
Motor Presse Club e.V. – MPCMatthias Haasper
Institut für Zweiradsicherheit e.V. – ifzRainer Hauck
Verkehrsclub Deutschland e.V. – VCDOliver Heise
Unfallkasse HessenBernd Heller
Deutsche Polizeigewerkschaft – DPolGKarin Karrasch
Bundesverband der Motorradfahrer e.V. – BVDMDr. Jörg Kubitzki
AZT Automotive GmbH/Allianz Zentrum für TechnikAss. iur. Michael Laßok
Unfallkasse BerlinDr. Karin Müller
DEKRA Automobil GmbHKarin Müller
Deutsche Verkehrswacht e.V. – DVWRA Burkhard Nipper
Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen e.V.Ina Papen
Dipl.-Ges. | Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse – BGETEMWilfried Pukallus
ADAC Saarland e.V.Olaf Salomon
Dipl.-Ing | Berufsbildungszentrum für den Straßenverkehr gGmbH – BBZHans-Peter Schäfer
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des SaarlandesDr. Katja Schleinitz (in Elternzeit, Vertretung als Gast: Herr Tino Friedel)
TÜV / DEKRA arge tp 21 GbRAnnette Schubert
Dipl.-Ing. | Berufsgenossenschaft Holz und Metall – BGHMKlaus Schütte
Sächsisches Staatsministerium des InnernChristoph Stein
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft – VBGDr. Sven Timm
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUVAlf Walter
Auto Club Europa - ACEJürgen Weingärtner
Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. – DStGBDaniel Wollenberg
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation – BG VerkehrStändige Gäste
Renate Bartelt-Lehrfeld *
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – BMVIDr. Hardy Holte *
Bundesanstalt für Straßenwesen – BAStDr. Markus Schumacher *
Dipl.-Psych. | Bundesanstalt für Straßenwesen – BASt* alternierende Teilnahme
DVR-Vorstandsausschuss Fahrzeugtechnik
Der Vorstandsausschuss Fahrzeugtechnik behandelt alle technologischen Fragen im Zusammenhang mit Fahrzeugen, die die Verkehrssicherheit fördern. Dazu gehören sowohl Fragen der Konstruktion und Entwicklung der Fahrzeuge, der verbauten Technologien sowie die Kommunikation der Fahrzeuge bzw. Verkehrsteilnehmer untereinander als auch zur Umwelt. Die Mitglieder des Vorstandsausschusses Fahrzeugtechnik entwickeln sowohl grundlegende Positionen für die zukünftige Gestaltung z.B. des automatisierten oder vernetzen Fahrens als auch konkrete Empfehlungen für die Zulassungsregelungen von Fahrzeugen oder relevanten Technologien, wie z.B. dem E-Call oder dem Unfalldatenschreiber. Auf Basis von Unfallforschungen werden Defizite der Verkehrssicherheit beraten und mit Rücksicht auf die realisierbaren Technologien in Forderungen an wissenschaftliche Einrichtungen, die Automobilindustrie mit ihren Zulieferern als auch an die deutschen und europäischen Gesetzgeber gestellt. Der Vorstandsausschuss berät die übrigen Vorstandsausschüsse bei allen Verkehrssicherheitsthemen, die seinen Bereich betreffen.
Vorsitz
Jürgen Bönninger
Dipl.-Ing. | fsd Fahrzeugsystemdaten GmbH
Stellvertretender Vorsitz
Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Johann Gwehenberger
Ausschussreferent
Welf Stankowitz
Mitglieder
Jörg Ahlgrimm
Dipl.-Ing. | Europäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse e.V. – EVURolf Bergmann
Dipl.-Ing. | Volkswagen AGDr. Oliver Brockmann
Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. – BVSKChristoph Diwo
Dipl.-Ing. | Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. – KÜSDr. Thomas Hametner
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub – ÖAMTCOliver Helfrich
Dipl.-Ing. | Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. – VDIKHeiner Hunold
Dipl.-Ing. | Continental AGHolger Kähler
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft – VBGGünther Karneth
Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-WestfalenHans-Joachim Kirchvogel
Auto Club Europa e.V. - ACEDr.-Ing. Reinhard Kolke
ADAC e.V.Dr.-Ing. Matthias Kühn
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. – GDVDr.-Ing. Achim Kuschefski
Institut für Zweiradsicherheit e.V. – ifzGerd Lindemann
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaADr. Christoph Lauterwasser
AZT - Automotive GmbH, Allianz Zentrum für TechnikAnja Ludwig
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. – bdoGerhard Müller
TÜV SÜD Auto Service GmbHWalter Niewöhner
DEKRA e.V.Philipp Niermann
Verband der Automobilindustrie e.V. – VDADr. Sven Nitsche
Bayerische Motorenwerke AG – BMWProf. Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Ing. Steffen Peldschus
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDr.-Ing. Erwin Petersen
Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V.Dr.-Ing. Klaus Ruff
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation – BG VerkehrStefan Schlesinger
Automobilclub von Deutschland e.V. – AvDNorbert Schneider
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse – BG ETEMThorsten Schneider
Robert Bosch GmbHDieter Schoch
Daimler AGRoger Schwarz
Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung e.V. – BGLRainer Süßbier
Gesellschaft für Technische Überwachung mbH – GTÜDietmar Zänker
Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbHStändige Gäste
Dr. rer. nat. Jost Christian Gail
Bundesanstalt für Straßenwesen – BASt* alternierende Teilnahme
DVR-Vorstandsausschuss Junge Kraftfahrer
Zielgruppe des Vorstandsausschusses Junge Kraftfahrer sind junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren, die motorisiert am Straßenverkehr teilnehmen. Fahranfängerinnen und Fahranfänger gelten als eine Hauptrisikogruppe im Straßenverkehr: Sie sind überdurchschnittlich oft an Unfällen mit Verunglückten beteiligt und häufig deren Verursacher.
Die Mitglieder der Vorstandausschusses Junge Kraftfahrer entwickeln Positionen, die die Verkehrssicherheit junger Kraftfahrender verbessern sollen. Sie betreffen vor allem die praktische und theoretische Fahraus- und Weiterbildung und die Rahmenbedingungen für die Verkehrsteilnahme junger Menschen.Vorsitz
Ulrich Chiellino
ADAC e.V.
Stellvertretender Vorsitz
Mathias Rüdel
Dipl.-Ing. | TÜV DEKRA arge tp 21 GbR
Ausschussreferent
Kay Schulte (komm.)
Mitglieder
Andreas Ahrens
Dipl.-Ing. | OL | Logistikkommando der BundeswehrKarsten Becker
MdL | Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und VerkehrFrank Bödeker
Automobilclub von Deutschland e.V. – AvDBianca Bredow
FIZ – MTS GmbHBernd Brenner
Bundesarbeitsgemeinschaft der Fahrlehrer-Ausbildungsstätten e.V. – BAGFAKristina Gaster
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. – GDVDr. Imke Groeneveld
Deutsche Verkehrswacht e.V.Ina Giljohann
Verlag Heinrich VogelTim Hey
Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V.Manfred Huckschlag
Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen e.V.Karlheinz Kalenberg
Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. – VDSIWolfgang Klein
Dipl.-Ing | TÜV Rheinland GroupDr.-Ing. Roland Krause
DEKRA SEHans-Dieter Otto
Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung e.V. – BGLDieter Quentin
Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. – BVFJohann Kralik
Reg.Dir. | Bayerisches Staatsministerium des InnernAndré Lang
Institut für Zweiradsicherheit e.V. – ifzGerrit Reichel
Automobil-Club Verkehr e.V. – ACVHans-Joachim Reimann
Degener Verlag GmbHJanine Rettig
ACE – Auto Club Europa e.V.Hermann Schenk
Verband der Motorjournalisten e.V. – VdMThomas Schreiner
Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. – ARCDWolfgang Stern
Assessor des Lehramts | Institut für angewandte Verkehrspädagogik e.V. – avpHeinz Albert Stumpen
Deutsche Hochschule der PolizeiUlrich Süßner
Dipl.-Phys. | Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution – BGHWRüdiger Szameitat
Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V.Sebastian Ulrich
Dipl.-Päd. | Landesverkehrswacht Hamburg e.V.Marc-Philipp Waschke
Verband der TÜV e.V. – VdTÜVUlrich Zilz
Berufsgenossenschaft Holz und Metall – BGHMStändige Gäste
Michael Bahr
Dipl.-Soz.-Wiss. | Bundesanstalt für Straßenwesen – BAStRenate Bartelt-Lehrfeld
MR'in | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – BMVI* alternierende Teilnahme
DVR-Vorstandsausschuss Kinder und Jugendliche
Zielgruppe des Vorstandsausschusses sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Sie alle nehmen auf unterschiedliche Weise am Straßenverkehr teil: Kinder häufig als Insassen im Pkw, zu Fuß aber auch mit dem Laufrad und dem Fahrrad. Jugendliche können mit 16 Jahren als Fahrerinnen und Fahrer von AM-Maschinen, umgangssprachlich Roller, teilnehmen.
Vor allem Kinder sind im Straßenverkehr häufig ungeschützt: Sie kennen die Verkehrsregeln selten und können Situationen oftmals nicht richtig einschätzen. Die Mitglieder der Vorstandausschusses Kinder und Jugendliche entwickeln daher Positionen, die die Verkehrssicherheit der Zielgruppe verbessern soll. Sie betreffen z.B. die sichere Gestaltung von Schulwegen, die Verkehrserziehung, die Rahmenbedingungen für die Verkehrsteilnahme von Kindern und Jugendlichen und mehr.
Der Vorstandsausschuss Kinder und Jugendliche berät die übrigen Vorstandsausschüsse bei allen Verkehrssicherheitsthemen, die seine Zielgruppe betreffen.Vorsitz
Jan Holger Stock
Unfallkasse Nord
Stellvertretender Vorsitz
Thomas Adrian
Freie und Hansestadt Hamburg
Ausschussreferent
Andreas Bergmeier
Mitglieder
Hans-Jürgen Feldhusen
ADAC Schleswig-HolsteinHorst-Heinrich Gerbrand
Deutscher Städte- und Gemeindebund – DStGBConstantin Hack
ACE Auto Club Europa e.V.Frank Hahn
ADAC e.V.Dierk Hellbernd
DEGENER Verlag GmbHDr. Diana Herrmann
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUVDiana Hollmann
Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-WestfalenDr. Christoph Konrad
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe e.V. – ZDKJürgen Kopp
Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.Holger Küster
ACV Automobil-Club VerkehrHans-Georg Marmit
Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e. V. – KÜSAnika Meenken
Verkehrsclub Deutschland e. V. – VCDSusanne Osing
Dipl.-Päd. | Landesverkehrswacht Niedersachsen e. V.Heidi Palatinusch
Unfallkasse Baden-WürttembergManfred Schaffer
Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.Peter Schlanstein
Landesverkehrswacht NRW e.V.Marion Seidenberger
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club – ÖAMTCKatja Seßlen
Kommunale Unfallversicherung Bayern – KUVBHeike Stanowski
Unfallkasse Rheinland-PfalzProf. Dr. Dietmar Sturzbecher
Forschungs- und Innovationszentrum Mensch-Technik-StraßenverkehrEwald Ternig
Gewerkschaft der Polizei – GdPNina Tzschentke
Deutsche Verkehrswacht e.V. – DVWStephan Wassmuth
BundeselternratThomas Wittschurky
Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen – FUKChristian Wolf
Auto- und Reiseclub Deutschland – ARCDDr.Jan Zeibig
KRAVAG-SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaGStändige Gäste
Dr. Nicola Neumann-Opitz
Dipl.-Päd. | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – BMVIDr. Dipl.-Psych.Martina Suing
Bundesanstalt für Straßenwesen – BASt
DVR-Vorstandsausschuss Verkehrsmedizin
Der Vorstandsausschuss Verkehrsmedizin beschäftigt sich mit allen Fragen, die die Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr betreffen. Dazu zählen das Fahren unter Einfluss berauschender Mittel wie Alkohol und Drogen, aber auch der Einfluss von Krankheiten und die damit zusammenhängende Einnahme von Medikamenten auf die Fahrtauglichkeit. Darüber hinaus werden Aspekte des Rettungswesens, der Ersten Hilfe sowie der Nachsorge von Unfallverletzten im Ausschuss erörtert und auf dieser Basis Empfehlungen für den Vorstand entwickelt.
Vorsitz
Dr. med. Renate Zunft
TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
Stellvertretender Vorsitz
Dr. med. Christopher Spering
Georg-August-Universität Göttingen
Ausschussreferentin
Jacqueline Lacroix
Mitglieder
Prof. Dr. Thomas Daldrup
Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. – B.A.D.S.Dr. med. habil. Thomas Friedrich
DEKRADr. med. Wolfram Hell
Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDr. Manuela Huetten
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. – VDVDr.-Ing. Axel Malczyk
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. – GDVProf. Dr. Michael Nerlich
Universitätsklinikum RegensburgDr. Birger Neubauer
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation – BG VerkehrProf. Dipl.-Ing. Dietmar Otte
Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V.Dr. med. Sigfried Sandner
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGWPeter Schlanstein
Gewerkschaft der Polizei – GdPDirk Scholtysik
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – DGUVUlrich Schreiner
Björn Steiger StiftungMichael Sommer
Verband der Motorjournalisten e.V. – VdMBettina Velten
Dräger Safety AG & Co. KGaAJuliane Zschorlich
ADAC e.V.Ständige Gäste
Dr. med. Martina Albrecht *
Bundesanstalt für Straßenwesen – BAStDr. Kerstin Auerbach *
Bundesanstalt für Straßenwesen – BAStFrank Drescher
Malteser Hilfsdienst e.V.Dr. med. Georg Meyer
B.A.D. Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbHProf. Dr. med. Peter Sefrin
Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte e.V.Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban
Institut für Rechtsmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz* alternierende Teilnahme
DVR-Vorstandsausschuss Verkehrstechnik
Der Vorstandsausschuss Verkehrstechnik befasst sich mit infrastrukturellen Fragen zu der Gestaltung sicherer Verkehrsanlagen. Dabei behält er alle Fahrzeuge im Blick, vom E-Scooter übers Fahrrad bis hin zum Lkw. Wie kommt man zu Fuß sicher ans Ziel? Auch das ist eine Frage, mit der sich der Ausschuss auseinandersetzt.
Daher entwickeln die Mitglieder der Vorstandausschusses Verkehrstechnik Positionen, die empfehlen wie die Infrastruktur unserer Straßen im Sinne der Verkehrssicherheit verbessert werden kann.Vorsitzender
Jürgen Menge
Ministerialrat | Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Rheinland-Pfalz
Stellvertretender Vorsitzender
Jörg Ortlepp
Dipl.-Ing. | Unfallforschung der Versicherer – UDV | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. – GDV
Ausschussreferent
Dr. rer. soc. Detlev Lipphard
Mitglieder
Dr. Werner Andres
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. – BGLGregor Becker
Dipl.-Ing. | Industrieverband Straßenausstattung e.V. – IVStWerner Bicker
Verband der Motorjournalisten – VdMOlaf Biethan
Dipl.-Ing. | Bundesverband der Motorradfahrer e.V. – BVDMRoswitha Bothe
Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V.Rudolf Broer
RTB GmbH & Co. KGMagnus von Canstein
Autobahn Tank & Rast Gruppe GmbH & Co. KGMichael Fischer
Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation – BG VerkehrOliver Fischer
Dipl.-Ing. | Verwaltungs-Berufsgenossenschaft – VBGThomas Förster
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und VerkehrVolker Fürbeth
Europäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse e.V. – EVUMelissa Gómez
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. – ADFCDr. Christoph Hecht
ADAC e.V.Thomas Hölzl
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und VerkehrWulf Hoffmann
Deutsche Polizeigewerkschaft – DPolGMichaela Hopf
Deutsche Bahn AGDr. rer. nat. Sandra Jacobi
Oberregierungsrätin | Bundesanstalt für Straßenwesen – BAStBernhard Knoop
ADAC Mittelrhein e.V.Holger Kunz
Daimler AGUlrich Malburg
Dipl.-Ing. | Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-WestfalenMarcel Mühlich
ACE – Auto Club Europa e. V.Michael Müller-Görnert
Verkehrsclub Deutschland e.V. – VCDDavid Nosé
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub - ÖAMTCGerhard Scholl
Dipl.-Ing. | Ministerialrat | Ministerium für Verkehr des Landes Baden-WürttembergDaniel Scholz-Stein
VITRONIC GmbHDr. Volker Schott
Verband der Automobilindustrie – VDABenno Schrief
Dipl.-Betriebswirt | JENOPTIK Robot GmbHJan Strehmann
Deutscher Städte- und Gemeindebund – DStGBProf. Dr. Gunter Zimmermeyer
Deutsche Verkehrswacht e.V. – DVWStändige Gäste
Manfred Silvanus
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur – BMVI
Beirat für Fragen des Straßenverkehrsrechts
Vorsitz
Prof. Dr. jur. Dieter Müller
Deutsche Polizeigewerkschaft – DPolG
Beiratsreferent
Ass. iur. Stefan Grieger
Mitglieder
Dr. Guido Belger
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. – BGLProf. Dr. Claus Dieter Classen
Ernst-Moritz-Arndt-Universität GreifswaldDr. Peter Dauer
Ltd. Reg.Dir. a.D.RAin Dr. Dela-Madeleine Halecker
Europa-Universität ViadrinaProf. Dr. Dr. Eric Hilgendorf
Universität WürzburgAss. iur. Roland Huhn
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. – ADFCKurt Rüdiger Maatz
Richter am Bundesgerichtshof a.D. | Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr – B.A.D.S.RA Dr. Tibor Pataki
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. – GDVProf. Alexander Roßnagel
Universität KasselRA Dr. Markus Schäpe
ADAC e.V.RA Dr. Kurt-Christian Scheel
Verband der Automobilindustrie – VDAProf. Dr. Dr. Uwe Scheffler
Europa-Universität ViadrinaDipl.-Psych. Dr. rer. nat. Thomas Wagner
DEKRA e.V. Dresden | Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF)
DVR-Intranet
Zugang für Mitglieder der Vorstandsausschüsse und den Vorstand