Neue Beschlüsse des DVR-Vorstands

Bei seiner Sitzung am 28. Oktober 2020 hat der Vorstand des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) verschiedene Beschlüsse verabschiedet. Die Beschlüsse wurden zuvor von den Vorstandsausschüssen des DVR inhaltlich erarbeitet und umfassend beraten.
Die Vorstandsbeschlüsse im Überblick
- Verbesserung der Sicherheit für zu Fuß Gehende
- Qualität der präklinischen Versorgung von Unfallverletzten
- Fahrausbildung und Fahrerlaubnisprüfung auf Kraftfahrzeugen der Klasse B mit Automatikgetriebe
- Einführung von Alkohol-Interlocks für alkoholauffällige Kraftfahrende
- Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen in der Fahrausbildung und Fahrerlaubnisprüfung
- Vermeidung von Wildunfällen
- Stellungnahme des DVR zu DER und DSSAD
- Verpflichtende Anwendung der ASR A 5.2 „Straßenbaustellen“ mit Baustellenaudit vor Inbetriebnahme
- Sachkundenachweis für die Reifenmontage