Mit einer Mitgliedschaft im DVR stärken Sie uns als unabhängigen Kompetenzträger und Berater in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Gerade in Zeiten der sich ändernden Mobilität ist es wichtig, dass unsere Arbeit im Sinne der Vision Zero auf vielen Schultern getragen wird. Darüber hinaus haben Sie als aktives Mitglied auch vielfältige Möglichkeiten, mit Ihrer Stimme und Ihrer Expertise die Verkehrssicherheitsarbeit entscheidend mitzugestalten.
Vorteile einer DVR-Mitgliedschaft
- Mitarbeit in einem DVR-Vorstandsausschuss und/oder einer seiner Arbeitsgruppen, wenn der Vorstand von Ihnen vorgeschlagene Experten bzw. Expertinnen beruft.
- Als Mitglied können Sie aktiver Umsetzer verschiedener DVR-Programme und Trainings werden.
- Alle Mitglieder können für die eigene Verkehrssicherheitsarbeit auf vorhandene DVR-Programme zurückgreifen.
- Sie setzen sich dafür ein, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, z. B. über Kampagnen und Aktionen oder indem Sie Teil unseres Netzwerks werden.
- Sie profitieren vom Austausch mit Fachpersonen aus den verschiedenen Bereichen, Organisationen und Unternehmen, die sich für Verkehrssicherheit engagieren.
Weitere Informationen sowie Rechte und Pflichten einer Mitgliedschaft im DVR finden Sie auch in unserer Satzung.
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft? Dafür steht Ihnen Annette Nawrath gern zur Verfügung.
Wie kann meine Organisation/mein Unternehmen Mitglied werden?
Hier finden Sie den Mitgliedsantrag sowie Informationen rund um den Antragsprozess und die Satzung des DVR.
Liste der DVR-Mitglieder
Der DVR besteht derzeit aus über 200 Mitgliedern: Verbänden, öffentlichen Institutionen, Initiativen, Vereinen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Verkehrssicherheit beschäftigen und an unterschiedlichsten Positionen der Verkehrssicherheitsarbeit wirken. Von Berufsgenossenschaft bis Fahrschule. Von Automobilclub bis Polizei. Von Fuhrunternehmen bis Gesellschaftsvertretung. Von Hersteller*innen bis Sachverständigen.