Ausgezeichnet: Kampagne „komm gut an.“ von DVR und BGHW gewinnt mediaV-Award

02.10.2025
0

Hinzugefügt zu deinem Warenkorb

Ausgezeichnet: Kampagne „komm gut an.“ von DVR und BGHW gewinnt mediaV-Award

Seit 2023 führ der DVR in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) eine Social-Media-Kampagne. Diese wurde nun vom "Fachmagazin Verbändereport" ausgezeichnet.

Berlin, 2. Oktober 2025 

Die Social-Media-Kampagne „komm gut an.“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) e.V. und der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) wurde am 29. September beim mediaV-Award in Köln als „Bester Social Media-Auftritt“ ausgezeichnet. Die alle zwei Jahre vom Fachmagazin Verbändereport verliehene Auszeichnung würdigt herausragende Kommunikationsleistungen von Verbänden, deren Agenturen und Medienschaffenden. 

„Präventionsarbeit modern und digital“ 

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung. Sie zeigt, dass Präventionsarbeit für Verkehrssicherheit modern, digital und für die Gen Z ansprechend sein kann“, sagt Manfred Wirsch, Präsident des DVR und Vorstandsvorsitzender der BGHW. „Verkehrssicherheit ist auch für junge Menschen relevant – vorausgesetzt, die Inhalte werden innovativ und zielgruppengerecht vermittelt. Allen Projektbeteiligten danke ich herzlich und freue mich auf die Fortführung dieses erfolgreichen Kooperationsprojektes.“ 

Von Auszubildenden für Auszubildende  

Die Präventionskampagne richtet sich an Auszubildende im Alter von 16 bis 24 Jahren in den Bereichen Groß- und Außenhandel, Einzelhandel sowie Hafenlogistik. Ziel ist es, junge Menschen für eine sichere und gesunde Mobilität zu sensibilisieren. Die Inhalte werden in kurzen TikTok-Videos von echten Handelsauszubildenden erstellt. Dadurch entsteht eine zeitgemäße Kommunikation auf Augenhöhe mit der jungen Zielgruppe, welche die Akzeptanz der Hinweise deutlich erhöht.  

Seit Kampagnenstart im Oktober 2023 haben über 40 Auszubildende in sechs Workshops und bei zehn Drehs mitgewirkt. Bis heute sind über 170 Kurzvideos für TikTok entstanden. Der TikTok-Kanal der Kampagne erreicht monatlich rund eine Million Aufrufe – das entspricht etwa einer halben Million junger Menschen. 

Weiterführende Informationen  

Zur Website der Kampagne „komm gut an.“ 

Zum TikTok-Kanal der Kampagne „komm gut an.“ 

Zur Website des mediaV-Award 

 

  

Über den DVR:  

Der DVR ist Deutschlands unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Mit dem Ziel der Vision Zero („Niemand kommt um, alle kommen an.“) setzt er sich für die gemeinsame Verantwortung aller Gesellschaftsgruppen ein, um den Straßenverkehr sicher zu machen. Durch die hohe Sachkenntnis und die Erfahrung seiner Mitglieder bildet der DVR ein effizientes Netzwerk für Verkehrssicherheit.