Der DVR stellt die Prävention ins Zentrum seiner Verkehrssicherheitsarbeit. Dafür entwickeln wir seit Mitte der 1970er Jahre gemeinsam mit unseren Mitgliedern fahrpraktische Sicherheitstrainings (SHT) und fahrpraktische Sicherheitsprogramme (SHP).
Um zielführende Voraussetzungen zu schaffen, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 eingeführt. So können wir einen messbaren, hohen Qualitätsstandard bei der Entwicklung von Sicherheitstrainings und -programmen, bei der Aus- und Fortbildung von Trainer*innen und Moderator*innen sowie bei der Qualitätssicherung setzen.
Sicherheitstrainings und Sicherheitsprogramme
SicherheitsTrainings nach DIN ISO 17024
Sicherheitstrainings in Ihrer Nähe
Sicherheitstrainings nach DVR-Richtlinien und mit DVR-Qualitätssiegel werden auf über 150 Trainingsplätzen in ganz Deutschland von unterschiedlichen Veranstaltern angeboten. Hier finden Sie die Trainingsplätze und Anbieter von Sicherheitstrainings in ganz Deutschland.
Anbieter von Trainings und Programmen nach DVR-Qualitätsstandards
Die vom DVR entwickelten Trainings und Programme werden von unseren Partnerorganisationen umgesetzt. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht über Anbieter für fahrpraktische Trainings (SHT) und fahrpraktische Programme (SHP) nach DVR-Richtlinien. Bei Interesse an einem Training bitten wir Sie, direkt mit unseren Partnern Kontakt aufzunehmen.


