Verkehrsüberwachung

02/2025: Überwachung gefährlicher Verkehrsverstöße

Der DVR Blickpunkt greift aktuelle Themen auf und stellt sie der interessierten Öffentlichkeit als Informationspapier zur Verfügung. Die Ausgabe 02/2025 belegt mit aktuellen Forsa-Daten: Konsequente Kontrollen tragen maßgeblich zur Sicherheit auf unseren Straßen bei.
Vorschaubild der PDF-Datei
0

Hinzugefügt zu deinem Warenkorb

Vorschaubild der PDF-Datei

Verkehrsüberwachung

02/2025: Überwachung gefährlicher Verkehrsverstöße

Der DVR Blickpunkt greift aktuelle Themen auf und stellt sie der interessierten Öffentlichkeit als Informationspapier zur Verfügung. Die Ausgabe 02/2025 belegt mit aktuellen Forsa-Daten: Konsequente Kontrollen tragen maßgeblich zur Sicherheit auf unseren Straßen bei.

Der DVR-Blickpunkt 2/2025 analysiert die häufigsten gefährlichen Verkehrsverstöße – darunter überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol- und Drogenfahrten sowie Ablenkung – und deren Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit. Der Blickpunkt zeigt, dass Aufklärung allein nicht ausreicht und dass gezielte Verkehrsüberwachung in Verbindung mit Sanktionen die Sicherheit wirksam erhöhen kann. Aktuelle Umfrageergebnisse verdeutlichen die Wirkung von Sanktionen auf das Fahrverhalten und den bestehenden Handlungsbedarf. Abgerundet wird der Blickpunkt durch Empfehlungen für eine effektive Verkehrsüberwachung und mögliche Reformen des Sanktionensystems.