Vision Zero: Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit und Tempolimits in Helsinki
Online
Helsinki hat 2019 erreicht, worauf viele andere Städte hinarbeiten: Kein einziger Radfahrender oder Zu Fuß Gehender kam durch einen Verkehrsunfall ums Leben. Möglich wurde dieser Erfolg durch jahrzehntelange Arbeit an der Verkehrssicherheit, insbesondere durch die konsequente Reduzierung von Geschwindigkeiten im motorisierten Verkehr und gezielte Investitionen in Rad- und Fußverkehr.
Helsinki setzt in der Verfolgung der Vision Zero auf eine Verkehrsplanung, die die Bedürfnisse von Fuß- und Radverkehr in den Mittelpunkt stellt und die Verkehrskultur aktiv verändert. Das Webinar beschäftigt sich mit der Frage, wie Helsinki diese Strategie entwickelt und mit welchen Maßnahmen sie umgesetzt wird.
Das erwartet Sie:
- Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Planung Helsinkis, um die Vision Zero zu erreichen
- Verkehrssicherheitsarbeit der finnischen Hauptstadt
- Hinweise für Kommunen, mit welchen Maßnahmen Vision Zero Realität werden kann
- Ideen für eine Änderung der Verkehrskultur und ein gemeinsames Miteinander
Referent: Roni Utriainen, Stadt Helsinki
Moderation: Levke Sönksen, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
60minütiges Webinar (14 - 15 Uhr); die Veranstaltung findet auf Englisch statt, Fragen sind auch auf Deutsch möglich.
Detailliertere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten des Difu und des Mobilitätsforum Bund.