|
|
| | | | Sehr geehrte Damen und Herren |
| | - mit der dunklen Jahreszeit steigt das Unfallrisiko - zumindest für Zufußgehende. Hier lesen Sie, was der DVR für mehr Prävention tut!
- Das Präsidium des DVR ist wieder komplett. Der Newsletter berichtet über den neuen Vizepräsidenten.
- Außerdem setzt sich der DVR im Rahmen der aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen u.a. dafür ein, dass die Vision Zero wieder als Ziel in den Koalitionsvertrag aufgenommen wird.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen! |
| |
|
|
---|
| | | | |
|
|
| | | | | | | | | | Die Mitglieder des DVR-Vorstands haben Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, zum Vizepräsidenten gewählt. Auf unserer Website erfahren Sie, warum die Wahl notwendig geworden war und welche Beschlüsse der DVR-Vorstand gefasst hat. | |
| |
| |
| | | | | | | Der DVR freut sich über vier neue Mitglieder. Die Anträge Educatio Digitale Lernsysteme GmbH, der TIER Mobility GmbH, der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. sowie des Zweirad-Industrie-Verband e.V. an wurden vom Hauptausschuss angenommen. | |
| |
| |
| | | | | | | Auf unserer Website finden Sie neben den aktuellen Unfallzahlen für das gesamte Bundesgebiet nun auch Unfallzahlen für die Bundesländer, Kreise und Gemeinden. Alle Grafiken stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. | |
| |
| |
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | | Im November macht der DVR auf seinen Social Media-Kanälen auf das Thema Sichtbarkeit aufmerksam. Humorvoll und mit spannenden Fakten informieren wir auf Instagram, Twitter und Facebook. Folgen Sie uns jetzt. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
|
|
|
| | | | DVR-Mitgliederversammlung |
| | Am 10. Dezember 2021 findet in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des DVR in Berlin als Präsenzveranstaltung statt. Eingeladen sind ausschließlich Mitglieder. Sie erhalten zeitnah vorab die Einladung sowie die entsprechenden Unterlagen. Bitte vormerken. |
|
|
|
---|
| |
|
|
| | | | | | Klar, Fahrbahnmarkierungen helfen bei der Orientierung auf Landstraßen. Was ist ihre wichtigste Eigenschaft und wann müssen Sie erneuert werden? Sebastian Wolf, Geschäftsführer der DSGS erklärt es auf unserem SicherUnterwegs-Blog. |
|
| | | | |
|
|
| | | | | | | Sicher zur Schule kommen - das ist in ländlichen Räumen nicht immer ein leichtes Unterfangen. Warum das so ist und worauf es ankommt sagt Angela Pauka, Präventionsleiterin des (GUV OL) in ihrem Blogbeitrag.
|
|
| | | | |
|
|
|
---|
|
|
|
| | | | | | | | | | | | | | | Anlässlich seines Schwerpunktthemas hat der DVR das Unfallgeschehen auf Landstraßen 2020 übersichtlich und informativ in einem quadratischen Booklet aufbereitet. Es kann als Printprodukt bestellt oder heruntergeladen werden. |
| |
| |
| | | | Im neuen DVR Report erfahren Sie mehr über das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW, wie verkehrssicher E-Scooter sind und warum Baustellen besser gesichert werden müssen. DVR Report downloadenoder bestellen. |
| |
| |
|
---|
| | | | |
|
| | | | |
|
|
|
---|
| | | | |
|
| | | | | | Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. German Road Safety Council Jägerstraße 67-69 10117 Berlin
Vereinsregister-Nummer VR 38791 B Amtsgericht Charlottenburg
Umsatzsteuer-Identnummer DE122276461
Verantwortlich für den Inhalt: Stefan Grieger, Hauptgeschäftsführer |
|
|
| |
---|
| | | | |
|