| | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, |
| | vor uns liegt ein neues Jahr, in dem wir viel vorhaben: Gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Unterstützern und Partnern möchte der DVR die Vision Zero gestalten! Über alle Aktivitäten halten wir, die Geschäftsstelle, Sie natürlich auf dem Laufenden. Zum Start in 2022 tun wir das mit diesem Newsletter.
Wir wünschen Ihnen für dieses neue Jahr alles Gute, bleiben Sie gesund, kommen Sie sicher an und viel Freude beim Lesen! |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Wann haben Sie zuletzt Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufgefrischt? Schon länger her? So geht es vielen Menschen. Dabei zählen gerade bei Unfällen im Straßenverkehr häufig Sekunden. Warum das so ist erfahren Sie im neuen DVR Report. Weitere Inhalte: Drohnen im Einsatz für die Verkehrssicherheit und wichtige Regeln fürs Fahren mit E-Scootern. |
| |
| | | | | |
|
|
| | | Broschüre zur StVO-Novelle |
| | Seit November 2021 sind die Änderungen der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) in Kraft. Welche Geldbußen gelten? Die neue Broschüre der Kampagne Runter vom Gas des DVRs und des Bundesverkehrsministeriums klärt über Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung von 2020 und Änderung der BKatV auf. |
| |
|
|
|
|
---|
| |
| | | | | Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Unfallzahlen für das Jahr 2021 prognostiziert. Die gute Nachricht: Die Zahl der Verunglückten wird voraussichtlich einen neuen Tiefstand erreichen. Der Effekt ist jedoch vor allem auf die Corona-Pandemie zurück-zuführen. Für den DVR und seine Partner:innen bleibt also weiterhin viel zu tun. |
| |
| | | | |
|
|
| |
---|
|
| | | | | | | | | | Enforcement Trailer für mehr Verkehrssicherheit auf Landstraßen |
| | Nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nummer eins auf Baden-Württembergs Landstraßen. Für mehr Verkehrssicherheit hat das Land seine Kontrolldichte erhöht - mit so genannten Enforcement Trailern. Ob und wie sie wirken erklärt Timon Kuntz aus dem Innenministerium Baden-Württemberg auf unserem SicherUnterwegs-Blog. |
| |
| | | | |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | Neue Aktionen und Veranstaltungen |
|
|
|
---|
| | | | |
| | | | | In diesem Jahr laden wir Sie am 2. Mai 2022 zum DVR Forum ein. Thematisch wird sich alles um die Verkehrssicherheit von Motorradfahrenden drehen. Das DVR Forum findet ausschließlich digital statt. Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin bereits jetzt vormerken. |
| |
| |
|
|
|
---|
|
| | | | | tag der Verkehrssicherheit |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | Traditionell findet auch in diesem der Tag der Verkehrssicherheit am dritten Samstag im Juni statt, dem 18. Juni 2022. Geplant wird eine Aktion, die sich sowohl vor Ort als auch digital umsetzen lässt. Alle Informationen dazu finden Sie zeitnah auf der Website des DVR. Die Website www.tag-der-verkehrssicherheit.de wurde abgeschaltetbzw. wird umgeleitet. |
| |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. German Road Safety Council Jägerstraße 67-69 10117 Berlin
Vereinsregister-Nummer VR 38791 B Amtsgericht Charlottenburg
Umsatzsteuer-Identnummer DE122276461
Verantwortlich für den Inhalt: Stefan Grieger, Hauptgeschäftsführer |
|
|
| |
---|
| | | | |
|
|
|